Nachwahl in Massachusetts
Nun, dann starten wir den Blog mal mit einem ganz aktuellen Thema, das in Deutschland bis jetzt noch keine sehr große Beachtung geschenkt bekommen hat.
Nach dem Tode des demokratischen US-Senators Ted Kennedy im August letzten Jahres muss dessen Senatsposten nun durch eine Wahl neu besetzt werden, daher findet heute in Massachusetts eine sogenannte "special election" statt.
Dass dies bis vor kurzem nicht viel Aufmerksamkeit erhalten hat, liegt vor allem an der Tatsache, dass das Ergebnis klar zu sein schien. Massachusetts ist so "blau" (also demokratisch), wie ein US-Bundesstaat nur sein kann. Ein Sieg der demokratischen Kandidatin Martha Coakley schien ausgemachte Sache zu sein.
Ich werde mich mit den weiteren Fakten dieser Wahl in weiteren Beiträgen beschäftigen, hier aber das Wichtigste in aller Kürze:
Nach dem Tode des demokratischen US-Senators Ted Kennedy im August letzten Jahres muss dessen Senatsposten nun durch eine Wahl neu besetzt werden, daher findet heute in Massachusetts eine sogenannte "special election" statt.
Dass dies bis vor kurzem nicht viel Aufmerksamkeit erhalten hat, liegt vor allem an der Tatsache, dass das Ergebnis klar zu sein schien. Massachusetts ist so "blau" (also demokratisch), wie ein US-Bundesstaat nur sein kann. Ein Sieg der demokratischen Kandidatin Martha Coakley schien ausgemachte Sache zu sein.
Ich werde mich mit den weiteren Fakten dieser Wahl in weiteren Beiträgen beschäftigen, hier aber das Wichtigste in aller Kürze:
- letzten Umfragen zufolge zeichnet sich ein Sieg des Republikaners Scott Brown ab
- Präsident Obama hat im letzten Moment Wahlkampfhilfe für Martha Coakley geleistet
- die Gesundheitsreform Obamas steht mit dieser Wahl plötzlich wieder auf der Kippe
- die Demokraten haben im US-Senat derzeit 60 von 100 Stimmen, exakt ausreichend, um eine Sperrminorität der Republikaner ("filibuster") zu verhindern
newcomer2010 - 19. Jan, 14:13