Mittwoch, 20. Januar 2010

Scott Brown neuer US-Senator von Massachusetts

Die letzten Umfragen haben das letztendliche Ergebnis gut getroffen, so dass das Ergebnis zwar keine Überraschung mehr war, aber dennoch für die demokratische Partei eine empfindliche Niederlage darstellt.

Nach letzten Auszählungen erhielt Scott Brown (R) 51,9% der Stimmen, während Martha Coakley lediglich auf 47,1% kam. Die Wahlbeteiligung war für eine special election sehr hoch, alle genauen Zahlen werde ich später noch einmal zusammenfassen.

Was bedeutet das nun für die Vorhaben Obamas, vor allem die Gesundheitsreform? Klar ist, dass in demokratischen Zirkeln seit einigen Tagen fieberhaft nach Auswegen gesucht wird. Im nächsten Post werde ich einige Alternativen vorstellen und diskutieren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Pennsylvania: Arlen Specter...
Arlen Specter (D-PA) machte im letzten Jahr Furore,...
newcomer2010 - 21. Jan, 23:24
Supreme Court zur Wahlkampffinanzierung
Der oberste Gerichtshof der USA hat heute eine lange...
newcomer2010 - 21. Jan, 23:08
Obamas Gesundheitsreform
Seit Monaten diskutiert Amerika über die Gesundheitsreform,...
newcomer2010 - 21. Jan, 00:27
Scott Brown neuer US-Senator...
Die letzten Umfragen haben das letztendliche Ergebnis...
newcomer2010 - 20. Jan, 11:53
Wahlumfragen in Massachusetts...
Die Kandidaten: Martha Coakley (Demokratin) Bis jetzt...
newcomer2010 - 19. Jan, 15:41

Links

Suche

 

Status

Online seit 5557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 01:19

Credits


Gesetzesvorhaben
Supreme Court
Wahlen
Wahlumfragen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren